Am 23.05.2025 fand im Landes-Feuerwehrkommando OÖ in Linz die 69. Leistungsprüfung für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Rund 160 Feuerwehrmitglieder aus Oberösterreich traten an, um die sogenannte „Feuerwehrmatura“ zu absolvieren.
Hinter den Teilnehmer:innen liegen wochen‑ bis monatelange, intensive Vorbereitungen, die nicht nur Prüfungswissen festigten, sondern vor allem die Einsatzfähigkeit in der Praxis stärken.
Das FLA Gold, gerne auch Feuerwehrmatura genannt, erfordert umfassendes Fachwissen sowie praktische Fähigkeiten. Die Leistungsprüfung gliedert sich in sieben fordernde Stationen:
Das FLA Gold ist eine Einsatz‑ und Führungsqualifikation, die unmittelbar auf den realen Feuerwehreinsatz abzielt – durch schnellere Entscheidungen, höhere Sicherheit und eine starke Ausbildungskultur. Wer dieses Abzeichen trägt, ist nachweislich bereit, im entscheidenden Moment Verantwortung zu übernehmen und Leben sowie Sachwerte effektiv zu schützen.
Ein besonderer Dank gilt den Bewerter‑Teams und allen helfenden Händen, die den reibungslosen Ablauf gewährleisteten.
Der Oö. Landes‑Feuerwehrverband gratuliert allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zur „Vergoldung“ ihres Engagements und wünscht weiterhin viel Erfolg und Sicherheit im Einsatz.
Fotos: Philipp Fürst, Hubert Wilflingseder
Am 23.05.2025 fand im Landes-Feuerwehrkommando OÖ in Linz die 69. Leistungsprüfung für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Rund 160 Feuerwehrmitglieder aus Oberösterreich traten an, um die sogenannte „Feuerwehrmatura“ zu absolvieren.
Hinter den Teilnehmern liegen wochen‑ bis monatelange, intensive Vorbereitungen, die nicht nur Prüfungswissen festigten, sondern vor allem die Einsatzfähigkeit in der Praxis stärken.
Aus unseren Reihen hervorheben möchten wir OBM d. F. Elisabeth Mursch, die sich der anspruchsvollen Prüfung stellte und diese mit Bravour meisterte und somit den 7.Rang in der Gesamtwertung belegte!
Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung und bedanken uns für deinen Einsatz im Sinne der Einsatzbereitschaft